JOEYOUNGs Wechselrichter FAQ
um Ihnen zu helfen, mehr über die Solarstromausrüstungen zu erfahren
Häufig gestellte Fragen zu JOEYOUNG Wechselrichter-Produkten
Nachstehend finden Sie die Antworten auf die Fragen zu Ihren Wunschprodukten. Wenn Sie noch offene Fragen haben, kontaktieren Sie uns und JOEYOUNG hilft Ihnen gerne weiter.
Bei der Wahl des besten netzunabhängigen Wechselrichters müssen die folgenden Aspekte umfassend berücksichtigt werden:
- Hoher Umwandlungswirkungsgrad: Der Wirkungsgrad von hochwertigen netzunabhängigen Wechselrichtern sollte über 90% -95% liegen, um Energieverluste zu reduzieren.
- Intelligente MPPT-Funktion: Ein Wechselrichter, der das Maximum Power Point Tracking (MPPT) unterstützt, um die Effizienz der photovoltaischen Stromerzeugung zu optimieren.
- Breite Kompatibilität: Geeignet für mehrere Batterietypen (z. B. Blei- und Lithiumbatterien) und verschiedene Eingangsspannungsbereiche für Photovoltaikmodule.
- Stabilität und Langlebigkeit: Ausgestattet mit umfassenden Schutzfunktionen wie Überlast-, Kurzschluss- und Hochtemperaturschutz, geeignet für raue Umgebungen.
Vorteil:
- Energieunabhängigkeit: Geeignet für Gebiete ohne Netzanschluss, die sich vollständig auf die solare Stromerzeugung und Energiespeicherung verlassen, um die Auswirkungen von Stromausfällen zu vermeiden.
- Flexibel: Anpassung an Systeme verschiedener Größenordnungen, um den Anforderungen von privaten, gewerblichen und industriellen Szenarien gerecht zu werden.
- Umweltfreundlichkeit: Geringere Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen und weniger Kohlenstoffemissionen.
- Unterstützung der Energiespeicherung: Netzunabhängige Systeme werden in der Regel mit Batterien kombiniert, um eine 24/7-Stromversorgung zu gewährleisten.
Benachteiligungen:
- Hohe Anfangsinvestitionen: Es ist eine zusätzliche Batteriekonfiguration erforderlich, die die Systemkosten erhöht.
- Die Lebensdauer der Batterie ist begrenzt: Ein regelmäßiger Batteriewechsel kann zu zusätzlichen Wartungskosten führen.
- Komplexität der Planung: Netzunabhängige Systeme erfordern eine professionelle Planung, um sicherzustellen, dass Stromerzeugung, Energiespeicherung und Lastbedarf aufeinander abgestimmt sind.
- Grenzen der Energiespeicherung: Bei langanhaltendem Regenwetter kann die Batterie möglicherweise nicht den Lastbedarf decken.
Klassifiziert nach Ausgangswellenform:
- Reiner Sinus-Wechselrichter
Der Ausgang entspricht der Netzspannung und eignet sich für empfindliche Lasten wie medizinische Geräte und Industriemaschinen. - Modifizierter Sinus-Wechselrichter
Geeignet für einfache Elektrogeräte, hoher Wirkungsgrad, kann aber Schäden an Präzisionsgeräten verursachen. - Rechteck-Wechselrichter
Kostengünstig, aber nur für Anwendungen mit extrem geringer Belastung geeignet.
Klassifiziert nach Funktion
- Standard-Wechselrichter für den netzunabhängigen Betrieb: zur Umwandlung von Gleichstrom in Wechselstrom für die Verwendung unter Last.
- Hybrid-Wechselrichter Integration von MPPT, Energiespeichermanagement und Netzanschlussfunktionen zur Unterstützung komplexerer Anwendungsszenarien.
Klassifiziert nach Leistungsstufe
- Niedrige Leistung (500W-3kW): für den Hausgebrauch geeignet.
- Mittlere Leistung (3kW-10kW): Geeignet für kleine gewerbliche Lasten wie Geschäfte und Büros.
- Hohe Leistung (über 10kW): Geeignet für industrielle und gewerbliche Großanlagen.
Empfohlener Typ:
Es wird empfohlen, für die gewerbliche Nutzung einen multifunktionalen netzunabhängigen Wechselrichter mit reiner Sinuswelle zu wählen, der über eine hohe Leistungsunterstützung und intelligente Managementfunktionen verfügt.
Wichtige Parameter:
- Leistungsbereich
Es wird empfohlen, Modelle mit einer Leistung von 10 kW und mehr zu wählen, die eine parallele Erweiterung mehrerer Einheiten unterstützen. - Kommunikationsschnittstelle
Unterstützt RS485/Modbus oder WiFi für Fernüberwachung und -verwaltung. - Schutzniveau
Wählen Sie IP65 oder höher, geeignet für Außenbereiche.
Ein kleines netzunabhängiges Stromerzeugungssystem wird im Allgemeinen als ein System mit einer Leistung von einigen zehn Watt bis 2 KW bezeichnet, das sich dadurch auszeichnet, dass es 12 V oder 24 V Gleichstrom für die Nutzer bereitstellt.
2KW-50KW wird als mittelgroßes netzunabhängiges System bezeichnet, das sich dadurch auszeichnet, dass es einphasigen 220V-Wechselstrom für die Nutzer zur Verfügung stellt.
50 KW und mehr werden im Allgemeinen als netzunabhängige Großanlagen bezeichnet, die sich dadurch auszeichnen, dass sie den Nutzern dreiphasigen 380-V-Wechselstrom zur Verfügung stellen.
Netzgekoppelte Wechselrichter stellen ihren Betrieb ein, wenn das Stromnetz abgeschaltet wird, um das Stromnetz und die Geräte selbst zu schützen.
Die spezifischen Erscheinungsformen sind wie folgt:
- Automatische Abschaltung: Der netzgekoppelte Wechselrichter ist mit einer Anti-Inseling-Schutzfunktion ausgestattet, die bei einem Stromausfall sofort die Ausgabe stoppt und so eine Rückspeisung in das Netz verhindert.
- Schutz der Sicherheit bei der Wartung des Stromnetzes: verhindern, dass bei Wartungsarbeiten Strom in das Stromnetz zurückfließt, was eine Gefahr für das Wartungspersonal darstellen könnte.
- Keine netzunabhängige Funktion: Konventionelle netzgekoppelte Wechselrichter können nicht unabhängig vom Netz arbeiten, da sie auf die vom Netz bereitgestellte Referenzfrequenz und -spannung angewiesen sind.
Theoretisch kann es durch Modifikation verwendet werden, aber im praktischen Betrieb gibt es viele Einschränkungen und Risiken:
- Hardware-Einschränkungen: Bei der Entwicklung von netzgekoppelten Wechselrichtern wurde der netzunabhängige Betrieb nicht berücksichtigt, und es fehlten Schnittstellen für Energiespeicherbatterien und unabhängige Funktionen zur Spannungs-/Frequenzregelung.
- Ausrüstung muss hinzugefügt werden: Externe Steuergeräte (z. B. netzunabhängige Regler) oder Energiespeichersysteme müssen hinzugefügt werden, um den netzunabhängigen Betrieb zu ermöglichen, aber die Kosten für die Änderung sind hoch und können die Stabilität beeinträchtigen.
- Sicherheitsproblem: Nicht autorisierte Änderungen können zu einem Ausfall des Wechselrichters führen oder ein Sicherheitsrisiko darstellen. Daher wird empfohlen, spezielle netzunabhängige Wechselrichter oder Hybridwechselrichter zu verwenden, um die Anforderungen an die Netzunabhängigkeit zu erfüllen.
Ein falscher Betrieb kann folgende Probleme verursachen:
- Schäden am System: Wenn die Verdrahtung falsch ist oder die Eingangsspannung den Bereich des Wechselrichters überschreitet, kann dies zu einem Kurzschluss oder Durchbrennen des Geräts führen.
- Ausfall des Netzes: Wenn die Netzanschlussparameter nicht korrekt konfiguriert sind, kann dies zu Netzinstabilität oder Rückfluss führen.
- Kann nicht richtig funktionieren: Leistung und Spannung der Photovoltaikanlage stimmen beispielsweise nicht mit dem Wechselrichter überein, was zu einem geringen Wirkungsgrad oder zu einem Fehlstart des Wechselrichters führen kann.
- Gefahr für die persönliche Sicherheit: Wenn das Gerät während des Betriebs nicht ausgeschaltet wird, besteht die Gefahr eines Stromschlags.
- Anregung: Lesen Sie das Benutzerhandbuch sorgfältig durch, bevor Sie den netzgekoppelten Wechselrichter in Betrieb nehmen, halten Sie sich strikt an die Installations- und Betriebsspezifikationen und wenden Sie sich bei Bedarf an professionelle technische Unterstützung.
Ob die Wahl eines Hybridwechselrichters sinnvoll ist, hängt von den jeweiligen Bedürfnissen und Szenarien ab:
Geeignete Situation:
Das System muss sowohl den Netzanschluss als auch die Energiespeicherung unterstützen.
Wir planen, in einer späteren Phase Energiespeicherbatterien hinzuzufügen, um flexible Erweiterungen zu erreichen.
Energiespeicher werden als Reservestromquelle benötigt, um die Stromversorgung auch bei einem Stromausfall sicherzustellen.
Es besteht eine Nachfrage nach Spitzenstrompreisen im Tal, in der Hoffnung, die Stromkosten durch Energiespeicherung zu senken.
Ungeeignete Situationen:
Das System ist nur für den einfachen Netzanschluss gedacht und hat keine Anforderungen an die Energiespeicherung oder Notstromversorgung.
Das anfängliche Budget ist begrenzt, und es gibt keine Überlegungen zur Erweiterung der Energiespeicherkapazitäten in der Zukunft.
Sicher, Hybrid-Wechselrichter unterstützen den Betrieb ohne Batterien, aber ihre Funktionalität kann eingeschränkt sein
Netzgebundener Betrieb:
Wenn keine Batterie vorhanden ist, können Hybrid-Wechselrichter den photovoltaischen Strom direkt in das Netz einspeisen oder eine direkte Stromversorgung gewährleisten.
Keine Energiespeicherung:
Sie können überschüssige elektrische Energie nicht speichern und sind nicht in der Lage, bei Stromausfällen Strom zu liefern.
Anwendbarkeit:
Es eignet sich für Benutzer mit einem begrenzten Anfangsbudget und kann später mit Batterien ergänzt werden, um die Energiespeicherfunktion zu erreichen.
Die Wartungskosten von Hybrid-Wechselrichtern sind etwas höher als die von herkömmlichen netzgekoppelten Wechselrichtern, aber insgesamt sind sie immer noch wirtschaftlich:
Gründe:
- Technische Komplexität: Hybrid-Wechselrichter integrieren Netzanschluss-, Energiespeicher- und Notstromfunktionen mit komplexeren internen Schaltkreisen und Software.
- Wartung der Batterien: Bei Energiespeicherbatterien muss der Zustand der Batterie (z. B. Lebensdauer, Lade- und Entladeleistung) regelmäßig überprüft werden.
- Überwachungssystem: Einige Hybrid-Wechselrichter sind mit intelligenten Überwachungsfunktionen ausgestattet, die regelmäßige Firmware-Updates erfordern können.
Methoden zur Senkung der Wartungskosten:
- Wählen Sie zuverlässige Marken und hochwertige Geräte, um die Ausfallrate zu verringern.
- Halten Sie sich bei der regelmäßigen Wartung an die Empfehlungen des Herstellers, um zusätzlichen Verschleiß zu vermeiden.
- Wenn vorübergehend keine Batterien zur Verfügung gestellt werden, können die Wartungskosten für die Energiespeicherung gesenkt werden.
Die wichtigsten Unterschiede zwischen netzgekoppelten DC-AC-Wechselrichtern und normalen DC-AC-Wechselrichtern sind die folgenden:
Funktion und Zweck:
Netzgekoppelte Wechselrichter wandeln Gleichstrom in netzsynchronen Wechselstrom um und können überschüssige elektrische Energie in das Netz zurückspeisen. Sie eignen sich für dezentrale Energieszenarien wie z. B. Solarstromanlagen.
Gewöhnliche Wechselrichter wandeln nur Gleichstrom in unabhängigen Wechselstrom um und werden hauptsächlich in netzunabhängigen Stromversorgungssystemen eingesetzt.
Synchronisierung der Netze:
Netzgekoppelte Wechselrichter müssen in der Lage sein, sich mit der Netzspannung und -frequenz zu synchronisieren, und über eine Schutzfunktion gegen Inselbildung verfügen.
Gewöhnliche Wechselrichter müssen nicht mit dem Stromnetz synchronisiert werden und können unabhängig Wechselstrom abgeben.
Ausgangswellenform und -qualität:
Für netzgekoppelte Wechselrichter gelten höhere Anforderungen an die Wellenform und den Leistungsfaktor, um sicherzustellen, dass die Leistung den Netzstandards entspricht.
Die Ausgangswellenform eines normalen Wechselrichters ist relativ flexibel, aber die Qualität kann je nach Ausführung variieren.
Verwendungsszenario:
Netzgekoppelte Wechselrichter eignen sich für netzgekoppelte Systeme, z. B. für die Solarstromerzeugung im Haushalt.
Gewöhnliche Wechselrichter sind eher für netzferne Szenarien geeignet, z. B. für den Einsatz im Freien oder als Notstromquelle.
Kurz gesagt, netzgekoppelte Wechselrichter konzentrieren sich auf die Zusammenarbeit mit dem Stromnetz, während bei normalen Wechselrichtern der Schwerpunkt eher auf der unabhängigen Stromversorgung liegt.
Wir bieten die folgenden zwei Hauptwellenformen an:
Reine Sinuswelle: geeignet für Geräte mit hohen Anforderungen an die Netzqualität, wie z. B. Präzisionsinstrumente, Haushaltsgeräte, usw.
Modifizierte Sinuswellen: geeignet für kostensensitive Anwendungen, wie z. B. einfache ohmsche Lastgeräte.
Unser DC-AC-Wechselrichter unterstützt mehrere Eingangsspannungsbereiche mit den üblichen Spezifikationen, darunter:
Niederspannungseingänge wie 12V, 24V, 48V, 72V, etc.
Hochspannungseingänge wie 120V, 200V, 400V, etc.
Den spezifischen Spannungsbereich des Modells entnehmen Sie bitte den technischen Daten oder kontaktieren Sie uns für eine individuelle Anpassung.
Die wichtigsten Vorteile von Mikro-Wechselrichtern sind:
- Modularer Aufbau: Jedes Photovoltaik-Paneel ist mit einem separaten Wechselrichter ausgestattet, so dass Störungen den Betrieb der gesamten Anlage nicht beeinträchtigen.
- Höhere Effizienz der Stromerzeugung: kann Effizienzverluste des Systems, die durch die Blockierung einzelner Photovoltaikmodule oder durch Leistungseinbußen verursacht werden, vermeiden.
- Flexible Skalierbarkeit: Es ist bequem, Photovoltaik-Module hinzuzufügen, ohne dass die gesamte Anlage umgestaltet werden muss.
String-Wechselrichter eignen sich für große Photovoltaik-Kraftwerke und erfordern in der Regel ein zentrales Management.
Unser Mikro-Wechselrichter unterstützt die folgenden Kommunikationsmethoden:
PLC (Power Carrier Communication): überträgt Daten über das Stromnetz, ohne dass eine zusätzliche Verkabelung erforderlich ist.
Drahtlose Kommunikation (WiFi/ LoRa): ermöglicht die Fernüberwachung und -steuerung.
Überwachung der Cloud: Echtzeitanzeige der Stromerzeugungsdaten für jedes Photovoltaik-Panel über eine spezielle App oder eine Web-Plattform.
Maximum Power Point Tracking (MPPT): Jedes Photovoltaik-Panel wird einer unabhängigen MPPT-Optimierung unterzogen, um die Effizienz der Stromerzeugung zu maximieren.
Vermeidung von Energieverlusten: Verstopfungen, Staub oder Ausfälle von Photovoltaikmodulen betreffen nur einzelne Module und beeinträchtigen nicht die Gesamtleistung des Systems.
Wir bieten die folgenden zwei Haupttypen von Controllern an:
- PWM-Steuerung: geeignet für kleine Systeme, mit hoher Kosteneffizienz.
- MPPT-ReglerMit der Maximum Power Point Tracking Technologie ist der Wirkungsgrad der Stromerzeugung 20% -30% höher als bei PWM und eignet sich für mittlere und große Systeme.
Wir bieten Steuerungen mit mehreren Leistungsstufen an:
Kleines System: 100W-500W
Mittelgroßes System: 1kW-5kW
Groß angelegte Systeme: 10kW und mehr
Die spezifische Auswahl muss auf die Systemgröße abgestimmt sein.
Einige Modelle unterstützen:
- Parallele Erweiterung: erhöht die Systemkapazität und eignet sich für Szenarien mit hohem Leistungsbedarf.
- Erweiterung der Serie: Unterstützt Photovoltaikanlagen mit höherer Spannung und muss den Konstruktionsspezifikationen entsprechen.
Einzelheiten entnehmen Sie bitte dem technischen Handbuch des jeweiligen Modells.
Lösungen für Wechselrichter-Design-Probleme
Du kannst mehr über JOEYOUNG anhand der folgenden Fragen erfahren.
JOEYOUNG hat eine starke Kapazität für Ihre Produkte.
Von Informationen über das Unternehmen bis hin zu Fragen zur Bezahlung - wir listen alles auf, was Sie vielleicht wissen möchten, damit Sie uns besser kennenlernen können.
JOEYOUNG befindet sich in Guangzhou, Provinz Guangdong, China. Unsere Fabrik befindet sich ebenfalls in Guangzhou. Wenn Sie sich für unser Unternehmen interessieren, führen wir Sie gerne herum und helfen Ihnen, unser Unternehmen besser kennenzulernen.
Die Fabrik von JOEYOUNG hat eine große Produktionskapazität.
Auf einer Fläche von 8000 Quadratmetern beschäftigt unser Werk über 100 Mitarbeiter, von denen viele Fachleute für die Herstellung von Wechselrichtern sind.
JOEYOUNG verfügt über eine Gruppe professioneller Ingenieure für den OEM/ODM-Anpassungsservice und eine Gruppe, die sich der Forschung und Entwicklung zur Optimierung unserer Wechselrichter widmet.
Bei der Herstellung von JOEYOUNG-Wechselrichtern werden hochpräzise Geräte für qualitativ hochwertige Produkte verwendet.
Wir sind ein ISO9001-zertifiziertes Unternehmen. JOEYOUNGs Produkte Qualifikationsrate bleibt stabil bei über 99,9%, viel besser als othe Hersteller. Unsere Fabrik hat auch viele internationale Zertifizierungen wie CE, IEC und RoHS für die Erfüllung der strengen Qualitätsstandards des globalen Marktes erhalten.
JOEYOUNG ist in der Lage, Wechselrichter auf der Grundlage der Kundenanforderungen von Grund auf neu zu fertigen und Ihnen ideale Produkte zu liefern. Von 3D-Zeichnung und Wechselrichter-Struktur-Design-Dienstleistungen zu spezifischen Smart-System-Installation, JEOYOUNG ist zuversichtlich, zufriedene Produkte zu liefern.
Wir können 95% der Wechselrichter auf dem Markt produzieren, aber wenn der Preis der Wechselrichter unter $20 liegt, ist es am besten, sich bei dem lokalen Lieferanten zu erkundigen, da die Versandkosten von China zu Ihrem Standort ziemlich hoch sein können. Wir laden Sie ein, sich über die hochwertigen Wechselrichter von JOEYOUNG zu erkundigen.
Hinterlassen Sie uns eine Nachricht, und unser Vertriebsteam wird Ihnen zeigen, wie Sie einen Wechselrichter entwerfen können. Hinterlassen Sie einfach eine Nachricht oder rufen Sie uns an, und wir können das Produktdesign gemeinsam fertigstellen und Ihre Wunschprodukte herstellen.
Ja, wir können Hardware und Software für Wechselrichter entwickeln, zeigen Sie uns einfach detaillierte Informationen oder Anforderungen.
Natürlich können Sie sich jederzeit mit uns in Verbindung setzen und wir stellen Ihnen Wechselrichter-Muster zur Verfügung.
Bitte senden Sie uns Ihre Anforderungen an den Wechselrichter
1. Spannung des Wechselrichters
2. Leistung des Wechselrichters
3. Abmessungen des Wechselrichters
4. Potenzielle Charge Menge bestellen
Wir werden die für Sie am besten geeignete Lösung finden, und dann können Sie uns per PayPal oder Kreditkarte bezahlen.
Die Lieferzeit für Muster beträgt ca. 10 Tage, und die Lieferzeit für Großbestellungen beträgt ca. 12-35 Tage, abhängig von der Bestellmenge und unserem Auftragsfortschritt.
Dies hängt von der tatsächlichen Situation ab: Wenn es einen Lagerbestand gibt, beträgt der Lieferzyklus 7 bis 10 Tage.
Wenn es keine Lagerbestände gibt, hängt es von der Menge Ihrer Bestellung ab, normalerweise innerhalb von 15-35 Tagen.
Wir akzeptieren T/T, Western Union, PayPal, Kreditkarte, und Alipay, wenn Sie eine andere Zahlung bevorzugen, kontaktieren Sie uns bitte.
Wir können die folgenden Handelsbedingungen akzeptieren: FOB、CFR、CIF、EXW、FAS、CIP、FCA、CPT、DEQ、DDP、DDU、 Expresslieferung, DAF und DES.