Solarwechselrichter sind ein wichtiger Bestandteil jeder Solarstromanlage. Wenn sie ausfallen, kann Ihr Solarsystem nicht mehr funktionieren, und es können hohe Reparatur- oder Ersatzkosten anfallen. In diesem Artikel werden wir über die gängigen Solarwechselrichter sprechen. Wechselrichter-Ausfall Ursachen und wie Sie sie vermeiden können. So können Sie dafür sorgen, dass Ihre Solarstromanlage lange Zeit reibungslos funktioniert.
Was ist ein Solarwechselrichter?
Ein Solarwechselrichter wandelt den Strom von den Solarmodulen (Gleichstrom) in die Art von Strom um, die Sie zu Hause oder in Ihrem Unternehmen verwenden (Wechselstrom). Mit diesem Wechselstrom werden Geräte, Leuchten und andere elektrische Geräte betrieben.
Warum fallen Solar-Wechselrichter aus?
Wenn ein Solarwechselrichter ausfällt, können Ihre Solarmodule die von ihnen erzeugte Energie nicht in nutzbaren Strom umwandeln. Um das Problem zu beheben, müssen Sie zunächst den Grund für den Ausfall kennen. Gleichzeitig ist es wichtig zu wissen, wie Sie diese Probleme in Zukunft vermeiden können. Im Folgenden finden Sie die häufigsten Ursachen für den Ausfall von Solarwechselrichtern und Möglichkeiten, diese zu vermeiden.
Schlechte Belüftung des Wechselrichters
Wenn ein Wechselrichter nicht gut belüftet ist, kann er überhitzen und nicht mehr funktionieren. Solarwechselrichter müssen gut belüftet werden, weil sie viel Wärme produzieren.
Vergewissern Sie sich, dass um den Wechselrichter herum ein Freiraum von etwa 15 cm besteht und die Lüftungsöffnungen nicht blockiert sind. Reinigen Sie den Bereich regelmäßig, um Staub, Schmutz und Ablagerungen zu entfernen. Auswahl des Solarwechselrichters
Wechselrichter Netzstörung
Dieses Problem tritt bei netzgekoppelten Systemen auf, wenn sich Solarwechselrichter bei Stromausfällen nicht abschalten und dadurch Schäden entstehen können. Um dies zu vermeiden, können Sie einen hochwertigen netzgekoppelten Wechselrichter verwenden oder versuchen, einen netzunabhängigen Wechselrichter einzusetzen, insbesondere in Gebieten mit instabilen Netzen.
Defekter Wechselrichter MPPT
Der MPPT hilft bei der Steuerung der Leistung von den Solarmodulen zum Wechselrichter. Wenn er ausfällt, funktioniert der Wechselrichter möglicherweise nicht mehr. Ein Anzeichen für einen MPPT-Ausfall ist eine geringere Energieproduktion Ihrer Solarmodule.
Ausfall des Wechselrichterkondensators
Ein Kondensator speichert Energie und glättet den Wechselstromausgang in Solarwechselrichtern. Wenn er ausfällt, kann das System nicht mehr funktionieren. Die Hauptursache ist Wärme, denn Wechselrichter erzeugen viel davon, und Kondensatoren haben eine kurze Lebensdauer. Regelmäßige Wartung und Inspektionen können helfen, Probleme zu vermeiden.
Übermäßige Feuchtigkeit
Übermäßige Feuchtigkeit kann Solarwechselrichter beschädigen und Kurzschlüsse verursachen. Um dies zu verhindern, bewahren Sie Ihren Wechselrichter an einem kühlen, trockenen Ort auf und überprüfen Sie ihn regelmäßig auf Feuchtigkeit.
Schlechte Wartung des Wechselrichters
Wie alle elektronischen Geräte müssen auch Solarwechselrichter regelmäßig gewartet werden. Die Vernachlässigung der regelmäßigen Wartung ist eine der Hauptursachen für den Ausfall von Solarwechselrichtern
Achten Sie darauf, den Wechselrichter regelmäßig zu reinigen, auf lose oder beschädigte Teile zu achten und sicherzustellen, dass alle Anschlüsse dicht sind. Es ist auch eine gute Idee, Ihr System von einem Fachmann überprüfen zu lassen, damit es ordnungsgemäß funktioniert.
Wie man den Ausfall von Solarwechselrichtern vermeidet
Nun, da Sie die häufigsten Ursachen für den Ausfall von Solarwechselrichtern kennen und wissen, wie Sie diese vermeiden können, was sollten Sie tun, wenn Ihr Wechselrichter bereits ausgefallen ist? Hier sind die Schritte, die Sie unternehmen können, wenn Ihr Solarwechselrichter defekt ist oder ausfällt:
- Wenden Sie sich an einen Fachmann: Wenden Sie sich an einen Fachmann, um den Wechselrichter zu überprüfen, zu reparieren oder zu ersetzen.
- Geräte ausstecken: Trennen Sie Geräte vom Stromnetz, um weitere Probleme zu vermeiden.
- Prüfen Sie die Fehlercodes: Verwenden Sie das Handbuch, um Warnleuchten oder Codes zu verstehen.
- Für Belüftung sorgen: Stellen Sie sicher, dass sich der Wechselrichter in einem gut belüfteten Raum befindet.
- Befolgen Sie die Wartungshinweise des Herstellers: Reinigen und überprüfen Sie die Teile regelmäßig und tauschen Sie sie bei Bedarf aus.
Bei richtiger Pflege kann Ihr Wechselrichter über Jahre hinweg zuverlässig arbeiten.
Schlussfolgerung
Der Ausfall eines Solarwechselrichters kann ein großes Problem für Ihr Solarsystem darstellen. Aber wenn Sie die Ursachen kennen und Maßnahmen zur Vorbeugung ergreifen, können Sie Ihr System schützen und sicherstellen, dass es viele Jahre lang gut funktioniert.
JOEYOUNG ist ein Top Hersteller von Solarwechselrichtern mit Sitz in China, das sich der Entwicklung von hochwertigen Solarwechselrichtern verschrieben hat, die weltweit die Erzeugung sauberer Energie unterstützen. Mit mehr als 17 Jahren Branchenerfahrung bieten wir effiziente und zuverlässige PV-Wechselrichter, die die besonderen Anforderungen von Privat-, Gewerbe- und Industriekunden erfüllen.
Die wichtigsten Teile dieses Artikels bespricht die Inverter vs Generator über, wie es funktioniert, Unterschiede, auch Vor- und Nachteile. Wechselrichter sind die idealen Geräte, wenn Sie Ersatzteile für nicht allzu große Leistungen benötigen. Allerdings, wenn Sie Teile für höhere Leistung benötigen, ist ein Generator eine ideale Option zu prüfen.
In diesem Artikel informieren wir Sie über die Top 10 der besten Wechselrichterhersteller in Europa, zu denen SMA Solar Technology, REFUsol, Tycorun, KACO New Energy, Schneider Electric, FIMER SpA, Gamesa Electric, Eks Energy, Fronius International und Ingeteam gehören.
Als das älteste Land implementiert Solar-Panel-System, USA hat die Zahl der Hersteller, die Wechselrichter produzieren.
Der folgende Artikel enthält die Top 10 der Wechselrichterhersteller 2024 in den USA.
Autoren
-
Hallo, ich bin Caroline, Absolventin einer bekannten Universität in Korea, und beschäftige mich jetzt hauptsächlich mit der Redaktion von Artikeln über Wechselrichter und zugehörige Teile. Ich möchte Dienstleistungen und Lösungen für verschiedene Branchen anbieten und die neuesten Nachrichten darüber erhalten. Ich freue mich darauf, mit Ihnen allen zusammenzuarbeiten, um die neue Energiebranche voranzubringen.
Alle Beiträge anzeigen
-
Hallo, ich bin Jim, ein Wechselrichter-Spezialist mit über 10 Jahren Erfahrung. Zuvor arbeitete ich als F&E-Ingenieur bei einem führenden Energieunternehmen und konzentrierte mich auf die Entwicklung, Optimierung und Systemintegration von Wechselrichtern. Ich war an der Entwicklung von Schlüsseltechnologien beteiligt und habe umfassendes Fachwissen sowohl über technische Innovationen als auch über praktische Anwendungen erworben. Gegenwärtig konzentriere ich mich auf das Verfassen von Fachartikeln, um klare Analysen und praktische Einblicke in die Wechselrichtertechnologie zu geben und so zu deren Weiterentwicklung und breiterer Akzeptanz in der Branche beizutragen.
Alle Beiträge anzeigen